Unterlagen zur aktiven DGAK-Mitgliedschaft:
Bitte füllen Sie unbedingt auch die Kursliste aus, die Sie unter nachfolgendem Link finden:
- Anschreiben zur Aufnahme in die DGAK
(PDF-Datei - 281 KB) - Vorgehensweise für den Antrag zur Mitgliedschaft
(PDF-Datei - 88 KB) - Antrag Mitgliedschaft
(PDF-Datei - 96 KB) - Mitgliedsempfehlung
(PDF-Datei - 200 KB) - Richtlinien für die Balance
(PDF-Datei - 137 KB) - Liste der Supervisoren
(PDF-Datei - 330 KB) - Ethische Grundlagen der DGAK
(PDF-Datei - 179 KB) - Ausgeführte Balancen
(PDF-Datei - 98 KB) - Kinesiologische Anwendung unter sachkundiger Anleitung/Übungsabende
(PDF-Datei - 101 KB) - Eigenprozesse - Erhaltene Balancen
(PDF-Datei - 81 KB) - DGAK-Satzung 2019
(PDF-Datei - 1,31 MB) - Erklärung der Anerkennung des "Berufskodex für die Weiterbildung" und Richtlinie zur Vergabe des Siegels
(PDF-Datei - 224 KB) - Berufskodex für die Weiterbildung (Ethische Richtlinien des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.)
(PDF-Datei - 301 KB) - Lastschrifteinzug
(PDF-Datei - 81 KB)
Durch die Supervisionssitzung wird geprüft, ob der Bewerber die Kinesiologie qualitativ und auf der Grundlage der Ethischen Richtlinien anwendet.
Zu unseren Supervisoren
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne die Unterlagen zur DGAK-Mitgliedschaft unter Angabe Ihrer Postanschrift zu.
Zu unseren Supervisoren
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne die Unterlagen zur DGAK-Mitgliedschaft unter Angabe Ihrer Postanschrift zu.
Unterlagen zur passiven DGAK-Mitgliedschaft/ "Auszubildender" der Kinesiologie:
- Antrag Mitgliedschaft passiv/ Auszubildender der Kinesiologie
(PDF-Datei - 98 KB)