Kurstermin Details
Online
MethodenIntegration
12.05.2025 - 27.05.2025
MethodenIntegration
12.05.2025 - 27.05.2025
Schwerpunkte
In diesem Seminar steht die Wissensintegration und Zusammenführung der bisher gelernten Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen im Vordergrund. Das bisher gesammelte Wissen soll optimal bei der praktischen Arbeit zu nutzen sein, und künftige Lehrinhalte sollen in das entstehende System einfach eingefügt werden.Die Zeiteinteilung von 4 ONLINE Abenden gibt die Möglichkeit nach dem 2. Seminarabend eine Idee auszuarbeiten und das erstellte Produkt später mit der Gruppe zu besprechen. Somit können die Teilnehmer ihre Struktur und Methodenvielfalt in Ruhe zusammensetzen und ausprobieren.
Folgende Fragestellungen stehen dabei im Fokus:
Wie gestalte ich meinen persönlichen Balanceablauf?
Wie vereinige ich verschiedene kinesiologische Systeme für die Praxis?
Welche Impulse aus anderen Fachbereichen lassen sich sinnvoll nutzen?
Wie kann ich meine anderweitig gesammelten Erfahrungen und Ressourcen in die kinesiologische Arbeit einbringen?
Was ist meine persönliche Art der Balance und meine Inspiration?
Wie gestalte ich aus allen Komponenten meine persönliche Art der Balance?
Diese und ähnliche Fragen stellen sich innerhalb der kinesiologischen Arbeit immer wieder. Die Klärung für Sie persönlich und Anregungen, Ihr Wissen zu bündeln, um es sinnvoll zum persönlichen Stil zu verbinden - das ist Kernstück des Seminars.
In der Seminargruppe erarbeiten Sie im Rahmen von Balancen und intensivem Austausch die Prioritäten für Ihre Arbeit und erhalten einen persönlichen Prozess für den künftigen optimalen Balanceablauf.
Gleichzeitig werden im Seminar Ihre individuellen Fragen zum Thema Integration von Methoden geklärt. Hier haben Sie den Raum und vielfache Anregungen zur Ideenbildung zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Art der Balancearbeit. Ihr eigener Stil und damit Ausdruck Ihrer kinesiologischen Persönlichkeit werden durch wertvolle Impulse und intensives Auseinandersetzen geprägt.
den eigenen persönlichen Stil entwickeln
Struktur und Ordnung für die erarbeiteten Methoden
Zusammenführung aller bislang erlernten Methoden
Preis
300 €Voraussetzungen
mind. 2-3 verschiedene Kinesiologie-MethodenArbeitsmodelle
Elementar-KinesiologieBemerkungen:
4x abends | Weitere Infos: https://www.energy-balance.eu/seminar/methodenintegration-25
Leitung
Lydia Bose
Lydia Bose
Energy Balance - Lydia Bose / Ausbildungen & Seminare & Praxis
Energy Balance - Lydia Bose / Ausbildungen & Seminare & Praxis
Otto-Hahn-Str. 97
D-40591 Düsseldorf
Telefon: 0211-17947720
Internet
Beruf
Begleitende Kinesiologin
Heilpraktikerin Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK zertifiziert
Ausbildungsleitung
Seminaranbieter
D-40591 Düsseldorf
Telefon: 0211-17947720
Internet
Beruf
Begleitende Kinesiologin
Heilpraktikerin Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK zertifiziert
Ausbildungsleitung
Seminaranbieter
Wichtiger Hinweis !!!
Die Nutzung der Adressdaten für kommerzielle Zwecke insbesondere die Zusendung unangeforderer Werbung ist ausdrücklich untersagt !!!